Erstläuten

Nun ist doch alles noch recht schnell gegangen. Nach den letzten Verzögerungen durchn alte Bauschäden wurden die Arbeiten zügig fertiggestellt.

Das erste Läuten wird am 1. Advent 2020 im Rahmen des Gottesdienstes, bei der Einführung des neuen Kirchenvorstandes stattfinden.

Die Glocken kommen in den Turm

Am Donnerstag, den 19. November 2020 ist es endlich soweit - die neuen Bronzeglocken der St.-Salvator-Kirche in Jöhstadt halten Einzug in die Glockenstube. Der Krahn ist für 13.00 Uhr bestellt.

Danksagung zur Glockenweihe

Voll Dankbarkeit können wir auf ein schönes Kirmeswochenende mit Weihe unserer neuen Bronzeglocken zurückblicken.
Unsere Glockenweihe am Kirchweihsonntag 2020 war ein feierliches und ansprechendes Erlebnis.
Dies ist keine Selbstverständlichkeit und nur der Mithilfe vieler Leute und Vereine zu verdanken.

So wurde das Vorhaben bekannt gemacht, Einladungen wurden geschrieben und verschickt, eine Straßensperrung beantragt und ein Hygienekonzept erstellt, das Einfahren und Umladen der Glocken im Kirchengelände geprobt, Blumenschmuck wurde gebunden, der Chor und die Posaunenchöre probten, es wurde im ganzen Kirchengelände Rasen gemäht, Kuchen wurde gebacken und Kaffee gekocht, Stühle und Bänke herzugeholt, Kinder bastelten Glocken, Technik für Lautsprecher und Mikrophone organisiert, Hänger und Unterstellmöglichkeiten für die neuen und alten Glocken wurden bereitgestellt.
Nur durch das Mitwirken und Mitanpacken so vieler Helfer konnten diese Tage gelingen.

An dieser Stelle möchten wir uns als Kirchenvorstand bei allen bedanken, welche uns durch Spenden und durch ihr Mitwirken unterstützten.

Ein Dankeschön gilt Herrn Pfarrer Martin Seltmann, den Bergleuten, den Bergmännischen Musikverein, der IG Pressnitztalbahn, dem Kirchenchor mit Kantor Andreas Rockstroh, den Bläsern der Posaunenchöre, Rainer Peters, dem Taxiunternehmen Wagler, der Bäckerei Wolter, Franziska Hutschig, Udo Eigenwillig, Jan Hutschig, Michael Gürtler und Steffi Mönius, Claudia Tietz, Kai und Oliver Bartsch, Frank und Christian Sauer, Petra Friedel, den ehemaligen Kurrendekindern, den Kindern der Kinderkreise mit Christine Bräuer, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jöhstadt, den Grumbachern Gemeindemitgliedern.
Natürlich wird auch allen gedankt, welche finanziell das Anschaffen der neuen Glocken mit trugen.



Zur Zeit wird durch die Firma Müller aus Thalheim der Glockenstuhl aufgearbeitet.
Der Termin für den „Einzug“ der neuen Glocken in den Turm/Glockenstuhl wird noch bekannt gegeben.
Wenn die Montage der Glocken erfolgte wird die Läutetechnik mit Stundenschlag instaliert.
Das Erstläuten ist für den Reformationstag anvisiert.

Glockenweihe

Am Kirchweihsonntag 6. September 2020 wurde die feierliche Weihe der Glocken vollzogen.

Am Vortag wurden die drei neuen Bronzeglocken auf einem geschmückten Wagen der Pressnitztalbahn geladen und durchs Pressnitztal gefahren. Dies geschah in Anlehnung an die Anlieferung der Vorgängerglocken 1919, ebenso mit der Bahn. Auch die schon demontierten alten Eisenglocken waren mit verladen und konnten bei diesm Bahntransport gesehen werden.

Am Sonntag wurden die neuen Glocken mit einen historischen Traktorgespann im Rahmen eines Festumzuges vom Markt zur Kirche gebracht. Vertreter der Kirchgemeinde und die Berg- Knapp- und Brüderschaft begleiteten den Zug. Die Bürger von Jöhstadt und viele Gäste säumten den Stadtberg zahlreich.

Vor der Kirche wurden die Glocken in Gestelle gehängt und die Glockenweihe wurde durch Pf. Martin Seltmann vollzogen. Besonders gespannt lauschten alle Gäste dem ersten Anschlagen.

Im Anschluss konnte noch ein Kirchweihkaffee mit leckerem Kuchen vor der Kirche genossen werden. Vielen Dank dafür an die Bäckerei Wolter aus Mildenau, welche den Kuchen dafür zur Verfügung gestellt hat.

Letztes Läuten

am Sonntag, den 09.08.20, werden unsere alten Eisenhartgussglocken das letzte Mal zu hören sein. In Kürze beginnen die Bauarbeiten und damit wird das alte Geläut aus dem Turm entfernt. Das letzte Läuten wird abends 18:00 Uhr stattfinden.